top of page

unser Bildungsprogramm

In diesem Jahr haben wir spannende und abwechslungsreiche Erlebnis- und Bildungsangebote für Groß und Klein vorbereitet!
Von Hoftouren und Workshops für Schulen und KITAS, über Teambuildingevents für Unternehmen, bis zu Angeboten für Privatpersonen - wir machen es möglich.
Unser Bildungs-Team vermittelt Themen rund um Biodiversität, Nachhaltigkeit, Naturschutz und Bauernhofpädagogik auf Gut Kremershof und in der Gemüsegärtnerei. Wir bieten verschiedene kombinierbare Module für individuelle Workshops an.
Unser Team deckt vielseitige Themen und Inhalte ab: Von Bauernhofpädagogik mit Tieren und Naturgartengestaltung über Jungpflanzenzucht und Gemüsewissen bis zu erlebnis- und wildnispädagogischen Inhalten.
Außerdem findet ihr hier tolle Veranstaltungen, an denen ihr euch direkt anmelden könnt.


Projekt "Ackerfreunde"

Seit Juni 2024 läuft unser Projekt "Ackerfreunde - Natürlich gemeinsam wachsen", für das die Stiftung Umwelt und Entwicklung Hauptförderpartner ist.
Für 6 teilnehmende Schulen aus der Umgebung richten wir spannende Workshops am Hof, Garten-Ags in Schulgärten und Ferienprogramme aus.

Mit dabei sind bereits:

Grundschule St. Antonius
Städtischer Grundschulverbund Nikolausschule
Grundschule Kürten-Olpe
Hermann - Voss - Realschule
Konrad - Adenauer - Hauptschule Wipperfürth
Rudolf Steiner Schule Remscheid

Möchtet Ihr mit Eurer Schulklasse auch dabei sein? Es sind noch freie Plätze für das Jahr 2025 und 2026 vorhanden!
Schreibt einfach eine Anfrage an patrick@hofkollektiv.bio


Mit Hilfe unsere Förderpartner können die Workshops zu einem günstigen Eigenbeitrag organisiert werden.
Ein herzlicher Dank geht an:

Logo_HHV_RGB_2018_300dpi_edited.jpg
Ackerfreunde.jpg
Ackerfreunde.jpg

Bist du auch ein "Ackerfreund" ?

Sei #Nachwuchsförderer
und Hilf uns jetzt dabei, unsere BildungsArbeit mit Kindern möglich zu machen !

offene Workshops

Keine bevorstehenden Veranstaltungen
 Unsere geplanten Veranstaltungen und Workshops findest Du auch in unserem Kalender

zusätzlich zu unseren offenen Workshops bieten wir folgende Themen und Formate für gruppen an

Gemeinsam Kartoffeln ernten beim Mitmachtag

Bock, live dabei zu sein ?

komm am besten mal zum mitmachtag vorbei!

​

Von März bis Oktober ist jeden ersten Samstag im Monat von 11:00 bis ca. 16:00 offener Mitmachtag: Werkeln, Hacken, Jäten, Pflanzen, Klönen – je nach Witterung wird spontan entschieden, was getan werden kann (und muss). Um 14:00 ist gemeinsamer Brunch im Kuhstall, bringt gerne etwas fürs Buffet mit...)
Eine super Gelegenheit uns, den Hof, die Gärtnerei und das Projekt kennenzulernen, all Deine Fragen zu stellen und dann entscheiden, ob Du Mitglied werden möchtest.

Kontakt

Bildung und Gemüsegarten:

Solawi Hofkollektiv eG.

Heid 4, 51688 Wipperfürth

solawi@hofkollektiv.bio

​

Landwirtschaft:

LwB Kremershof

Heid 4, 51688 Wipperfürth

info@gutkremershof.de

​

Zur Anfahrt auf Maps

​

Wegbeschreibung ÖPNV und Wanderwege
 

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,

© 2023 Solawi Hofkollektiv geG

spenden

Du kannst für gemeinnützige Zwecke jederzeit auf folgendes Konto der Solawi Hofkollektiv eG. spenden und somit unsere Projekte unterstützen!

​

​

Empfänger: Solawi Hofkollektiv eG

Bankinstitut: GLS Bank

DE34 4306 0967 1200 2687 00 

BIC:  GENODEM1GLS 

Verwendungszweck: Spende

Direkt per Paypal spenden:
(uns entstehen Gebühren)

Möchtest du eine Spendenbescheinigung erhalten? Dann schreib uns gerne an.

 

#hofpost

Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte unsere #Hofpost mit allen Projektupdates und Neuigkeiten

Für Mitglieder

Wir sind Teil der:

bottom of page